Mario Di Leo kommt 1956 während des großen Schneefalls, der "nevicata del '56", in Rom zur Welt. Er wächst in dem umbrischen Städtchen Norcia auf, wo er schon als Junge öffentlich auftritt. Nach dem Abitur am altsprachlichen Gymnasium studiert er Philosophie und Geschichte in Perugia und singt nebenbei in verschiedenen Musikgruppen. Mit großer Begeisterung recherchiert er volkstümliche Canzoni aus seiner Heimat und vertont sie neu. Mit diesem Liederfundus zieht es ihn nach dem Examen 1983 ins westfälische Münster und später nach Hamburg. Bald macht er sich als Cantautore einen Namen und gibt Konzerte in ganz Deutschland. Liederabende wie "Omaggio a Fabrizio De Andrè", "Amore e Libertà", "Mare" oder "Viaggio attraverso l’Italia dei cantautori" gehören zu seinen Erfolgsprogrammen. In Hamburg entsteht 1997 auch seine erste CD "Ma tu vai", gefolgt von "Che Bellezza". 2010 verlässt Mario Di Leo Hamburg und zieht mit seiner Familie ins fränkische Ansbach, wo er seine dritte CD "Note Meridionali" produziert. Tochter Stella und Sohn Luca haben entscheidenden Einfluss auf die musikalische Entwicklung dieses Werks. Parallel entsteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Kölner Rezitator Reinhold Joppich. Das Duo gibt Lesekonzerte im In- und deutschsprachigen Ausland. Der Europa-Verlag bringt 2011 das Hörbuch "Amore Amore" mit Liedern von Mario Di Leo heraus. 2014 folgt ebenfalls mit Reinhold Joppich das Hörbuch "Hauptsache Rom" mit Geschichten und Liedern aus der ewigen Stadt. 2016 versammeln Mario und Reinhold in einem Buch die Kurzgeschichten und Lieder ihres ersten Erfolgsprogramms "Amore Amore".
Mario, Stella und Luca veröffentlichen im selben Jahr das Album "Amore e libertà". Als Manifest der Menschlichkeit verbindet es bekannte italienische Liebes- und Freiheitslieder mit neuen Stücken von Mario Di Leo. Luca hat sie vertont oder neu arrangiert. Er hat das Album damit ebenso geprägt wie Stella und Mario mit ihrem kraftvollen, nuancenreichen Gesang.


Gemeinsam verbinden Mario (Gesang, Gitarre), Stella (Gesang) und Luca (Gesang, Gitarre, Kontrabass und Trompete) die reiche Liedkultur Italiens mit den Rhythmen mediterraner Musiktradition: Temperamentvolle Tarantella-Rhythmen, neapolitanische Canzoni und poetische Balladen von Kultmusikern wie Fabrizio De André oder Paolo Conte. Allegro ma non troppo, spiegelt die Compagnia Di Leo italienische Lebensfreude wider und ruft in turbulenten politischen Zeiten das Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung wach.

"Mario Di Leo schmeichelt mit der Stimme und lockt ironisch, aber kann sie ebenso klingen lassen wie die der Burschen in den Gassen Neapels: frech und ein bisschen dreckig. Seine Lieder spiegeln die Widersprüche und den Aberwitz seiner Heimat."

Westfälischer Anzeiger

AKTUELLES


Es war eine lange Corona- und kurze Babypause: Am 5. Januar ist unser kleiner Fabio geboren. Die Compagnia Di Leo ist sehr glücklich über die Verstärkung der Familie. Der Kleine kräht fröhlich, und Mama Stella ist inzwischen auch wieder fit für die Bühne. Die Rückkehr begann gleich mit einem ganz besonderen Termin: Die italienische Schriftstellerin Francesca Melandri („Alle, außer mir", Wagenbach) war am 15. Juni zu Gast in der Berliner Tucholsky-Buchhandlung. Gemeinsam mit Stella und Mario gestaltete sie einen wunderbaren Lese- und Liederabend. Die Veranstaltung war nach zwei Tagen ausverkauft. Da sage noch einer, die Leute haben keinen Hunger nach Kultur!



25. JULI 2023  –  AHAUS (WESTFALEN)

AMORE, AMORE
Ein spritziger Dialog zwischen Literatur und Musik: Mario Di Leo und Reinhold Joppich geben ein humorvolles Lesekonzert zum Thema „Liebe".
Buchhandlung Lesezeit um 19.30 Uhr.

Ticket kaufen

28. JULI 2023  –  FÜSSEN

AMORE, AMORE
Ein spritziger Dialog zwischen Literatur und Musik: Mario Di Leo und Reinhold Joppich geben ein humorvolles Lesekonzert zum Thema „Liebe".
Gesellenhaus um 19.30 Uhr.

Ticket kaufen

29. JULI 2023  –  SCUOL (SCHWEIZ) 

A TAVOLA
Eine literarisch-kulinarische Reise durch Italien mit Reinhold Joppich (Rezitation) und Mario Di Leo (Gitarre und Gesang).
Galerie des Center Augustin um 17.00 Uhr.

Ticket kaufen

19. AUGUST 2023  –  WETZLAR

VIVA LA LIBERTÀ
Es lebe die Freiheit! Reinhold Joppich liest Texte von Silone, Camilleri und Fo. Mario und Stella Di Leo vertonen das literarisch-musikalische Manifest zum Thema Freiheit mit Canzoni della Libertà.
Lottehof um 19.00 Uhr.

"Ein Unglaublich stimmungsvoller Abend mit einer bezaubernd intimen Atmosphäre. Die Stimmung war brilliant. Ebenso die Zusammensetzung der Compagnia Di Leo."

Lokalkompass

"EINE WUNDERSCHÖNE ENTDECKUNG IST DAS NEUE ALBUM DER COMPAGNIA DI LEO. ALLE DREI SIND AUSDRUCKSSTARKE SÄNGER UND STEHEN IN BESTER ITALIENSICHER MUSIKTRADITION. Als Bezugsgrösse fällt einem am ehesten Fabrizio De Andrè ein. Die Compagnia Di Leo Stillt die Sehnsucht nach dem Süden, engagiert und Geschmackvoll."

Nürnberger Nachrichten

"Ungemein präsent und doch ungezwungen und unaufdringlich präsentiert die Compagnia Di Leo ihre Lieder, die in natürlicher Selbstverständlichkeit auch heikle gesellschaftliche Themen aufgreifen."

Westfälische Allgemeine Zeitung
Alte Feuerwache Friedrichshain, Berlin (2016) | lit.COLOGNE (2015) | Istituto Italiano di Cultura Köln (2015) | Literaturhaus Hamburg (2014) | Fest der europäischen Musik, Frankfurt (2016) | Lichthof Theater, Hamburg (2016) | Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg (2011) | St.-Georgen-Kirche zu Wismar (2009) | Saal des Zeughauses, Wismar (2015) | Theater Freiburg (2016) | Leporello – die Buchhandlung, Wien (2013) | Villa Leon, Nürnberg (2016) | Kammerspiele Ansbach (2015) | Tübinger Bücherfest (2015) | Wilde Bühne, Bremen ( 2015) | Festival der Sprachen – Universität Bremen (2009) | Koblenzer Literaturtage (2008) | WortMenue Überlingen (2015) | Karlsruhe – Bücherschau (2015) | Blue Note, Osnabrück (2015)

AMORE AMORE


Amore kennt viele Spielarten – in den Liebesgeschichten und Liebesliedern, die Mario Di Leo und Reinhold Joppich versammelt haben, kommt jede zum Zug. Ihre Anthologie enthält Erzählungen von Umberto Eco, Andrea Camilleri, Italo Calvino, Franca Magnani, Ermanno Cavazzoni, Alberto Moravia, Elsa Morante und vielen anderen mehr. Zahlreiche canzoni d’amore besingen zudem die Liebe aufs Wunderbarste und Wehmütigste.

"Irgendwie, das ahnt man bei diesen Texten, ist Italien noch immer das Land, das uns zu Menschen macht."
Aus dem Vorwort von Elke Heidenreich.



JETZT KAUFEN

CANZONI DI VITA präsentiert die schönsten "canzoni" der italienischen Liedermacher von Fabrizio De Andrè über Paolo Conte bis Luigi Tenco. Das langjährige Erfolgsprogramm gibt es jetzt endlich auf CD.

AMORE E LIBERTÀ lässt das scheinbar verschwundene Italien der Gesänge auf den Piazzen, der Verliebten unter den Balkonen und das der Anarchisten und Kämpfer wieder aufleben. Es appelliert in turbulenten politischen Zeiten an das Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung.

TANTO PE' CANTÀ Rhythmen, so leicht, wie italienische Bignè, so spritzig wie ein junger Wein, Texte, so stark wie ein guter Espresso und so ehrlich wie das italienische Olivenöl: Das sind die Zutaten für ein ganz besonderes Konzert, das die Lust am Singen feiert.

HAUPTSACHE ROM ist eine musikalisch-literarische Hommage an die „ewige Stadt". Rezitator Reinhold Joppich liest auf deutsch Geschichten italienischer Autoren. Mario Di Leo erweckt das Flair der Hauptstadt mit modernen und traditionellen römischen Canzoni zum Leben.

AMORE, AMORE ist ein spritziger Dialog zwischen Literatur und Musik zum Thema "Liebe". Reinhold Joppich liest auf deutsch witzige und skurrile Beobachtungen italienischer Autoren. Mario Di Leo untermalt das charmante Verhältnis der Italiener zur Liebe mit humorvollen Liedern.

VIVA LA LIBERTÀ Es lebe die Freiheit! Reinhold Joppich liest Texte von Calvino, Silone, Bassani, Levi und Fo. Mario Di Leo vertont das literarisch-musikalische Manifest zum Thema Freiheit mit Canzoni della Libertà auf der Gitarre.

OMAGGIO A FABRIZIO DE ANDRÈ ist dem berühmten Poeten der kleinen Leute gewidmet, der mit Liedern wie "Via del Campo", "Marinella" oder "Andrea" auch nach seinem frühen Tod für Generationen von Italienern unsterblich ist.

MARE lädt zu einer stimmungsvollen musikalischen Kreuzfahrt. Klassiker wie "Sapore di sale" von Gino Paoli oder "Sulla rotta di Cristoforo Colombo" von Lucio Dalla lassen die innige Verbindung der Italiener zu ihrem Mittelmeer nachempfinden.

AMORE E LIBERTÀ lässt das scheinbar verschwundene Italien der Gesänge auf den Piazzen, der Verliebten unter den Balkonen und das der Anarchisten und Kämpfer wieder aufleben. Es appelliert in turbulenten politischen Zeiten an das Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung.

TANTO PE' CANTÀ Rhythmen, so leicht, wie italienische Bignè, so spritzig wie ein junger Wein, Texte, so stark wie ein guter Espresso und so ehrlich wie das italienische Olivenöl: Das sind die Zutaten für ein ganz besonderes Konzert, das die Lust am Singen feiert.

HAUPTSACHE ROM ist eine musikalisch-literarische Hommage an die „ewige Stadt". Rezitator Reinhold Joppich liest auf deutsch Geschichten italienischer Autoren. Mario Di Leo erweckt das Flair der Hauptstadt mit modernen und traditionellen römischen Canzoni zum Leben.

AMORE, AMORE ist ein spritziger Dialog zwischen Literatur und Musik zum Thema "Liebe". Reinhold Joppich liest auf deutsch witzige und skurrile Beobachtungen italienischer Autoren. Mario Di Leo untermalt das charmante Verhältnis der Italiener zur Liebe mit humorvollen Liedern.

VIVA LA LIBERTÀ Es lebe die Freiheit! Reinhold Joppich liest Texte von Calvino, Silone, Bassani, Levi und Fo. Mario Di Leo vertont das literarisch-musikalische Manifest zum Thema Freiheit mit Canzoni della Libertà auf der Gitarre.

VIAGGIO ATTRAVERSO L'ITALIA DEI CANTAUTORI zählt zu den langjährigen Erfolgsprogrammen, ein musikalischer "Giro d'Italia" zu den Klassikern der Chanson-Kultur jenseits der Alpen.

OMAGGIO A FABRIZIO DE ANDRÈ ist dem berühmten Poeten der kleinen Leute gewidmet, der mit Liedern wie "Via del Campo", "Marinella" oder "Andrea" auch nach seinem frühen Tod für Generationen von Italienern unsterblich ist.

MARE lädt zu einer stimmungsvollen musikalischen Kreuzfahrt. Klassiker wie "Sapore di sale" von Gino Paoli oder "Sulla rotta di Cristoforo Colombo" von Lucio Dalla lassen die innige Verbindung der Italiener zu ihrem Mittelmeer nachempfinden.

IN PIAZZA präsentiert volkstümliche Lieder wie sie die Menschen früher in ihren Gassen sangen. Allegro und temperamentvoll arrangiert, spiegeln sie die italienische Lebensfreude wider.

AMORE E LIBERTÀ lässt das scheinbar verschwundene Italien der Gesänge auf den Piazzen, der Verliebten unter den Balkonen und das der Anarchisten und Kämpfer wieder aufleben. Es appelliert in turbulenten politischen Zeiten an das Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung.

TANTO PE' CANTÀ Rhythmen, so leicht, wie italienische Bignè, so spritzig wie ein junger Wein, Texte, so stark wie ein guter Espresso und so ehrlich wie das italienische Olivenöl: Das sind die Zutaten für ein ganz besonderes Konzert, das die Lust am Singen feiert.

HAUPTSACHE ROM ist eine musikalisch-literarische Hommage an die „ewige Stadt". Rezitator Reinhold Joppich liest auf deutsch Geschichten italienischer Autoren. Mario Di Leo erweckt das Flair der Hauptstadt mit modernen und traditionellen römischen Canzoni zum Leben.

AMORE, AMORE ist ein spritziger Dialog zwischen Literatur und Musik zum Thema "Liebe". Reinhold Joppich liest auf deutsch witzige und skurrile Beobachtungen italienischer Autoren. Mario Di Leo untermalt das charmante Verhältnis der Italiener zur Liebe mit humorvollen Liedern.

VIVA LA LIBERTÀ Es lebe die Freiheit! Reinhold Joppich liest Texte von Calvino, Silone, Bassani, Levi und Fo. Mario Di Leo vertont das literarisch-musikalische Manifest zum Thema Freiheit mit Canzoni della Libertà auf der Gitarre.

VIAGGIO ATTRAVERSO L'ITALIA DEI CANTAUTORI zählt zu den langjährigen Erfolgsprogrammen, ein musikalischer "Giro d'Italia" zu den Klassikern der Chanson-Kultur jenseits der Alpen.

OMAGGIO A FABRIZIO DE ANDRÈ ist dem berühmten Poeten der kleinen Leute gewidmet, der mit Liedern wie "Via del Campo", "Marinella" oder "Andrea" auch nach seinem frühen Tod für Generationen von Italienern unsterblich ist.

MARE lädt zu einer stimmungsvollen musikalischen Kreuzfahrt. Klassiker wie "Sapore di sale" von Gino Paoli oder "Sulla rotta di Cristoforo Colombo" von Lucio Dalla lassen die innige Verbindung der Italiener zu ihrem Mittelmeer nachempfinden.

IN PIAZZA präsentiert volkstümliche Lieder wie sie die Menschen früher in ihren Gassen sangen. Allegro und temperamentvoll arrangiert, spiegeln sie die italienische Lebensfreude wider.

Die Compagnia Di Leo präsentiert Liederabende und musikalische Lesungen. Gemeinsam mit hervorragenden Musikern touren Mario, Stella und Luca durch Theater und Konzerthäuser in ganz Deutschland. Daneben bietet die Compagnia Di Leo passende Musik für private Veranstaltungen von der Firmenfeier bis zum stimmungsvollen Sommerfest.

Mario Di Leo
Terrassenweg 3
91522 Ansbach
0981 - 482 279 0

musica@mario-di-leo.de

Newsletter